Teichsanierung im Juni 2025

Teichsanierung im Juni 2025

garten teich

Teichsanierung im Juni 2025

Ende Juni 2025 haben wir aus gegebenem Anlass die Teichfolie erneuert. Der Teich war zuvor an mehreren Stellen undicht und stark verschlammt.

Bewohner retten – gar nicht so einfach

Zunächst versuchten wir, die Bewohner des Teichs herauszufischen. Aufgrund der dicken Schlammschicht – cirka 15cm hoch – war das jedoch kaum möglich.

Nach dem Abpumpen eines Großteils des Wassers konnten wir schließlich mit Hilfe eines Keschers einige Fische sowie zahlreiche Molche bergen. Das Abpumpen gestaltete sich schwierig, da sowohl die Tauchpumpe als auch ein behelfsmäßiges Sieb ständig verstopften.

IMG_3595

Teichschlamm: Handarbeit mit kreativer Lösung

Am Ende musste der restliche Teichschlamm mühsam mit Eimern herausgeschöpft werden. Dabei hatte ein Helfer eine geniale Idee: Aus im Garten vorhandenen KG-Rohren baute er spontan eine einfache Förderstrecke. So konnten die Schlammreste ohne großen Kraftaufwand direkt bis zur Hecke befördert werden.

Nach etwa acht Stunden Arbeit hatten wir rund 5 m³ Wasser-Schlamm-Gemisch aus dem Teich entfernt und die alte Folie samt mehreren Kilo Schmutz herausgehoben.

IMG_3604

Vorbereitung für die neue Teichfolie

Am nächsten Tag begannen wir mit der Bereinigung des Uferbereichs. Dabei entfernten wir Wurzeln und spitze Steine. An einigen Stellen mussten wir den bloßen Erdboden zusätzlich mit Reststücken der alten Folie auskleiden, um die neue Folie besser zu schützen. Hohe Temeraturen machten uns sehr zu schaffen und verlangsamten die schweißtreibende Arbeit.

Wasser marsch!

Erst am dritten Tag konnten wir die neue Folie endlich ausrollen. Bei Temperaturen um die 30 °C bot das saubere, kühle Nass eine willkommene Erfrischung. Da das Ausrollen und Glätten der Falten am besten beim Befüllen funktionierte, haben wir gleich rund 6,2 m³ Wasser eingelassen. Danach reichte der Wasserstand bis an die Uferstufe.

Teich_Wasser_halb

Weitere Arbeiten mussten vorerst ruhen, da die geplanten Ufermatten leider etwas länger auf dem Postweg waren.

Eine Woche später

Dank der neuen Matten konnte der Uferbereich vollständig abgedeckt werden, sodass die Teichfolie nun wirksam vor Beschädigungen durch die Steinumrandung geschützt ist. Zusätzlich ließen sich noch etwa 2 m³ Wasser einfüllen.

Die finale Gestaltung des Uferbereichs wurde mehrfach überarbeitet und zog sich insgesamt über mehr als eine Woche hin. Der neue Teichfilter ist vorerst nur provisorisch installiert, da sowohl die Stromverlegung als auch die weitere Entfernung von Unkraut und Brombeeren noch ausstehen.

IMG_0798

Vor der Fertigstellung stand dann aber noch eine andere Baustelle an.


Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag